Parlamentarischer Abend des VDKs

vdk2014_02_04_bvdk2014_02_04_a

Vergangenen Mittwoch hatte der VdK (Sozialverband Hessen-Thüringen) zum parlamentarischen Abend im Wiesbadner Landtag eingeladen. Ziel war, dass die Abgeordneten und die VdK-Mitglieder Kontakte knüpfen und sich zu wichtigen Themen austauschen.

Die Möglichkeit zum konstruktiven Austausch nutzen auch Angelika Löber, SPD-Abgeordnete des Landkreises Marburg-Biedenkopf und Daniela Neuschäfer, SPD-Abgeordnete des Wahlkreises Frankenberger Land und Bad Wildungen.

Die beiden Frauen trafen Herrn Gunnesch, der aus Bottendorf, dem Ort, in dem Neuschäfer ihre Jugend verbracht hatte, stammt und der nun in Wetter, d.h. im Wahlkreis von Löber, wohnt.

Themen, die diskutiert und angesprochen wurden, waren die Armutsbekämpfung, der sich der VdK 2014 widmen wird, v. a. aber auch das Thema Pflege und der neue Begriff der Pflegebedürftigkeit.

Wunsch des VdK sei es, den neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff schnellstmöglich in das Gesetz zu implementieren.

Der Landesvorsitzende Karl-Winfried Seif appellierte für eine rasche Umsetzung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs: „Die Situation der vielen Demenzkranken und ihrer Familien muss endlich verbessert werden.“

Der VDK (Sozialverband VdK Hessen-Thüringen)

Seit über 65 Jahren setzt sich der VdK für soziale Gerechtigkeit und die Interessen ihrer Mitglieder ein. Er leistet wertvolle Hilfe in allen Fragen rund um Gesundheit, Behinderung, Rente und Pflege. Mehr als 240.000 Menschen sind Mitglied im Sozialverband VdK Hessen-Thüringen.

Weitere Infos: http://www.vdk.de/hessen-thueringen/