Girls’ Day im Hessischen Landtag

Am 27. März fand auch im Hessischen Landtag in Wiesbaden der Girls` Day statt. Abgeordnete aus ganz Hessen hatten Mädchen nach Wiesbaden eingeladen, um diesen das Betätigungsfeld der Politik näher zu bringen. „Politik ist weiterhin eine Männerdomäne, auch wenn sich gerade in den letzten Jahren der Anteil von Frauen in der Politik und auch den Parlamenten etwas verbessert hat“, sagt die Landtagsabgeordnete Angelika Löber, welche damit die Sinnhaftigkeit des Girls` Day begründet. Der Girls` Day soll Mädchen Einblicke in Berufsfelder geben, welche abseits der typischen Frauenberufe liegen und ihnen neue Wege offerieren. Auch Hannah Brand, Schülerin an der Elisabethschule in Marburg, besuchte Wiesbaden auf Einladung von Angelika Löber. Der Tag begann mit einer allgemeinen Einführung in die Arbeit des Hessischen Landtages. Danach lernten die Teilnehmerinnen die Arbeit der SPD-Fraktion im Detail kennen, dem schloss sich ein gemeinsames Mittagessen und ein Gespräch mit den Abgeordneten der Fraktion an. Abgerundet wurde das Programm mit einer Führung durch den Landtag.

Hannah Brand findet, dass sich der Ausflug nach Wiesbaden gelohnt hat: „Der Girls` Day bei der Landtagsfraktion der SPD hat mir im Großen und Ganzen hervorragend gefallen. Die Abgeordneten waren, zu meiner Verwunderung, überaus offen und bereit zu jeder erdenklichen Frage eine Antwort zu geben, der Landtag ist wunderschön und größer als ich dachte. Es war wirklich eine tolle Erfahrung, die ich jedem anderen Mädchen auch raten würde wahrzunehmen!“