Angelika Löber (SPD): Verhinderung der Neuzulassung von Glyphosat drängt – EU-Staaten müssen sich Verantwortung stellen

Die verbraucherschutzpolitische Sprecherin und Obfrau für Umwelt, Landwirtschaft, Klimaschutz und Verbraucherschutz der SPD-Landtagsfraktion, Angelika Löber, hat die Verantwortungslosigkeit der EU-Mitgliedsstaaten im Rahmen der Neuzulassung von Glyphosat scharf kritisiert. Grund hierfür sei ein erneut unklares Abstimmungsergebnis innerhalb des zuständigen Expertengremiums in der vergangenen Woche. Die EU-Kommission habe aus diesem Grund nun einen Vermittlungsausschuss einberufen.

„Es kann nicht sein, dass die Entscheidung über die Verlängerung von Glyphosat bald von der Europäischen Kommission im Alleingang getroffen werden kann, weil die EU-Mitgliedsstaaten aktuell nicht bereit sind, sich klar zu positionieren. Die gesundheitlichen Gefahren um Glyphosat können derzeit aus wissenschaftlicher Sicht nicht verworfen werden. Es gilt daher das Vorsorgeprinzip. Aus diesem Grund fordern wir alle Vertreter und Verantwortlichen der EU-Mitgliedsstaaten auf, sich gegen eine Verlängerung des Pflanzenschutzmittels klar auszusprechen und die Entscheidung mit einer qualifizierten Mehrheit demokratisch zu legitimieren. Diese Verantwortung sind wir den Bürgerinnen und Bürgern in der Europäischen Union schuldig. Wir brauchen eine klare Haltung, anstatt taktischer Spielchen. “, sagte Löber am Mittwoch in Wiesbaden.