Hessens Jugend engagiert sich

Im Jahr 2015 absolvierten 286 Jugendliche einen Freiwilligendienst in Afrika, Asien, Australien und Südamerika. Auch im Jahr 2016 engagieren sich ebenfalls wieder viele Freiwillige, drei davon sind wir: Malte Klein, Maurici Tergau und Karoline Zech aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf. Wir werden zwei Projekte in verschiedenen Kontinenten unterstützen:

Malte und Maurici werden in Bolivien das Projekt „Kurmi Wasi“ unterstützen. „Kurmi Wasi“ bedeutet Regenhaus und steht sinnbildlich dafür, Brücken zu bauen und Vorurteile abzubrechen. Kinder aller Alters- und Gesellschaftsklassen besuchen die Schule in La Paz, lernen gemeinsam und schließen Freundschaften. Das Ziel der Schule ist eine tolerante und offene Gesellschaft.
Die Kurmi Wasi Schule wird jedoch leider nicht vom bolivianischen Staat finanziert. Sie hängt also von Spenden der ansässigen Familien und der internationalen Gesellschaft ab. Darum haben Malte und Maurici sich für einen einjährigen Freiwilligendienst gemeldet.

Karoline wird in Uganda das Projekt „Sosolya Undugu Dance Academy“ unterstützen. Das Projekt ist eine Tanzakademie im Herzen der Hauptstadt Ugandas und ermöglicht talentierten Kindern aus ganz Uganda eine professionelle musische und schulische Ausbildung.
Das Ziel der Akademie ist ebenfalls eine tolerante und offenen Gesellschaft, doch auf anderem Weg.
Die Sosolyas ermöglichen den Kindern aus sozial benachteiligten Familien mehr als nur persönliche Chancen für die Zukunft. Durch die künstlerische Aufarbeitung der Traditionen verschiedener ugandischer Stämme bekommen die Kinder eine differenzierte Sicht auf andere ethnische Gruppen. So wächst Uganda nach und nach zusammen und Konflikte sollen durch Toleranz vermieden werden.

Mit unseren Projekten, in denen wir viel während unseres Freiwilligendienstes lernen werden, treten wir auch in Hessen für eine tolerante und offene Gesellschaft ein.

Wir bitten Sie unsere Projekte durch eine Spende zu unterstützen.
Besuchen Sie dazu unsere Crowdfunding-Seite: http://www.leetchi.com/c/soziales-von-ulrike

  • Hinweis: Die Pressemitteilung wurde von den drei Freiwilligen (Karoline, Malte und Maurici) aus Marburg-Biedenkopf verfasst. Die drei Jugendlichen haben die Landtagsabgeordnete, Angelika Löber, um Unterstützung gebeten.