Zu viele Überstunden für Polizeibeamte in Marburg-Biedenkopf

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Angelika Löber ist besorgt über die Bedingungen, unter denen die Polizistinnen und Polizisten in Marburg-Biedenkopf ihren Dienst verrichten müssen. „Das drängendste Problem sind die Überstunden“, sagte Löber nach der Auswertung einer Kleinen Anfrage der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag zur Stellensituation der Polizeistationen im Landkreis Marburg-Biedenkopf.

„Das Innenministerium musste zugeben, dass beispielsweise die Beamtinnen und Beamten der Polizeistation Biedenkopf, zu der auch der Polizeiposten Gladenbach gehört, Ende Mai 2016 insgesamt rund 6800 Mehrarbeitsstunden auf ihrem Arbeitskonto hatten. Bei den Kolleginnen und Kollegen von der Polizeistation Stadtallendorf mit dem Polizeiposten Kirchhain waren es sogar rund 7700 Stunden. Spitzenreiter ist die Polizeistation Marburg, zu der die Kollegen aus Cölbe und Wetter noch zu zählen sind, mit 15.400 Überstunden“, berichtete die SPD-Abgeordnete am Freitag in Biedenkopf.

Löber kritisierte, dass das Innenministerium die katastrophalen Zahlen ignoriere und untätig bleibe: „In Wiesbaden schaut der Innenminister tatenlos zu, wie die Beamtinnen und Beamten einen immer größeren Berg an Überstunden aufschichten müssen, weil er und seine Amtsvorgänger Rhein und Bouffier alles getan haben, um die hessische Polizei kaputt zu sparen“, sagte Angelika Löber.

In den drei Polizeistationen in Marburg-Biedenkopf seien die sogenannten „Planstellen des Polizeivollzugsdienstes“ seit 2005 von 213 auf 199 reduziert worden. Von ehemals 19 Stellen für Verwaltungsbeamte bei der Polizei seien heute nur noch neun übrig, berichtete die Abgeordnete.

„Es ist skandalös und verantwortungslos, wie die Landesregierung unsere Polizistinnen und Polizisten im Stich lässt. Wenn die Aufgaben der Polizei – wie in Marburg-Biedenkopf – nur noch mit einer geradezu absurden Zahl an Überstunden erfüllt werden können, hat das Innenministerium erkennbar versagt“, kritisierte Angelika Löber. Sie forderte die Landesregierung auf, die Polizei in Marburg-Biedenkopf personell wieder zu verstärken: „Der Innenminister setzt die Gesundheit der Polizeibeamtinnen und –beamten aufs Spiel, die mit großem Engagement hervorragende Arbeit leisten, obwohl alle Grenzen des Zumutbaren inzwischen überschritten sind. Und er gefährdet durch den Personalmangel in den Polizeistationen die Sicherheit der Menschen in unserem Land. Beides ist nicht hinnehmbar. Die einzige Lösung kann nur sein, die Stellen wieder aufzustocken“, so Löber.