Spannende Besichtigung des Hofs Eselsmühle in Lohra

Der Hof Eselsmühle in Lohra wurde in diesem Jahr mit dem Bundespreis für vorbildliche Tierhaltung ausgezeichnet. Dieses freudige Ereignis haben sich die SPD-Landtagsabgeordnete Angelika Löber, Bürgermeister Georg Gaul, der Kreislandwirt Frank Staubitz sowie die Ortsvorsteherin von Lohra, Elfriede Köhler, und die 1. Beigeordnete des Gemeindevorstands Lohra, Rosemarie Wolny, am 09. April zum Anlass genommen, dem Familienbetrieb einen Besuch abzustatten

Bei der Besichtigung wurde den Interessierten von den Betriebsleitern Claudia und Dieter Hoffarth sowie ihren Kindern Felix und Nele Hoffarth nicht nur die Hofanlage gezeigt, sondern auch ein Einblick in den Alltag eines Biobauern gewährt. Hoffarths züchten Welsh-Ponys und betreiben eine Pferdepension. Außerdem werden von ihnen Angus-Rinder gezüchtet und Puten gehalten, deren Fleisch sie verkaufen.

 

Claudia Hoffarth erzählt den Besuchern von der artgerechten Tierhaltung.
                       

Die Besucher konnten sich von der Haltung der Angus-Rinder über den für die Pferde gebauten Aktivstall bis zum Anbau des Futters für die Tiere ein eigenes Bild machen. Ihnen wurde schnell bewusst, wieso sich der Hof bei dem Bundeswettbewerb gegen 70 andere Bewerber durchgesetzt hat. Es ist zum einen die artgerechte Tierhaltung und die Ressourcen schonende Bewirtschaftung und zum anderen die nachhaltige Selbstversorgung, die die Jury des Bundeswettbewerbs überzeugt hat. Hoffarths erzählten ihren Gästen, dass sie ihren Strom aus der Wasserkraft des Baches sowie aus Photovoltaik Anlagen gewännen. Das verwendete Holz stamme aus ihrem eigenen Wald. Die Besucher waren sich einig, dass das Gesamtkonzept der Eselsmühle zukunftsträchtig und wegweisend ist.

Die Besichtigung des Hofes ließen die Gäste abschließend bei einer gemütlichen Kaffeerunde ausklingen

Das Gesamtkonzept des Hofs Eselsmühle hat bei den Besuchern viel Eindruck hinterlassen.