Lehrerbedarf im Landkreis steigt massiv

Bild: Pixabay.com

In den vergangenen fünf Jahren ist der Bedarf an Lehrern über alle Schulformen hinweg im Landkreis Marburg-Biedenkopf um rund 150 Stellen gestiegen. Das geht aus den Antworten auf eine Anfrage der SPD Landtagsabgeordneten Angelika Löber an das Kultusministerium hervor. Lag er 2017 noch bei 1963,5 Stellen, wird für das kommende Schuljahr ein Wert von rund 2100 Stellen prognostiziert.

Der Kultusminister brüstet sich damit, dass die Grundunterrichtsversorgung über alle Schultypen hinweg sichergestellt ist“, sagte Löber. Die Wahrheit sei jedoch, dass es an mehreren Schulformen Unterbesetzungen gibt. „An den Beruflichen Schulen, Förderschulen und kombinierten Grund-, Haupt- und Realschulen liegen die besetzten Stellen unter den zugewiesenen“, stellte Löber fest. Hier bestehe also Bedarf, der nicht gedeckt werden könne.

Diese Unterdeckung wirke sich auf die Arbeitsbelastung der Lehrer und damit in der Folge auch auf die Schüler aus. Die Landesregierung müsse dafür Sorge tragen, dass alle Schulformen gleichermaßen mit den nötigen Lehrern versorgt werden und dürfe sich nicht auf einem Durchschnittswert ausruhen, so die Abgeordnete.