Die Zahl der armen oder an der Armutsgrenze lebenden Menschen hat in den letzten Jahren in Hessen und Deutschland zugenommen – das ist ein Skandal! Betroffen sind insbesondere Familien mit Kindern, Alleinerziehende, zunehmend jüngere Erwachsene, ältere Menschen und Menschen mit Behinderung.
Wir brauchen in Hessen einen Armuts- und Reichtumsbericht, der sowohl Armut und Reichtum, als auch weitere soziale Unterschiede landesweit abbildet. Daraus ergibt sich dann die Grundlage einer bedarfsgerechten sozialen Förderung im ganzen Land.
Mein Ziel ist es, Strukturen und Angebote bereit zu stellen, die die Armutsfolgen und -wirkungen beseitigen und allen eine gleiche Teilhabechance ermöglichen. Eine zentrale Aufgabe der Armutsbekämpfung ist Teilhabe an Arbeit, Zugang zu Bildung, Mobilität, gesundheitliche Versorgung und kulturelle Angebote, Sport und Bewegung. Dazu bedarf es eines starken Aktionsprogramms zur Armutsbekämpfung.