Übersicht

Angelika Löber - Pressemeldungen

Pressemeldungen, Meldungen, Beiträge aus dem Landtagswahlkreis Marburg-Biedenkopf I.

Bild: Pixabay

Medienpluralität muss gestärkt werden

Der Hauptausschuss des Hessischen Landtags hat sich heute in öffentlicher Anhörung mit dem Gesetzentwurf der schwarzgrünen Landesregierung zur Modernisierung medienrechtlicher Vorschriften in Hessen befasst. Der Entwurf soll nach Angaben der Landesregierung das bisher bestehende Hessische Privatrundfunkgesetz (HPRG), das in seinen…

Bild: pixabay.de

Übergriffe auf Polizistinnen und Polizisten nehmen zu

Besorgt zeigt sich SPD-Landtagsabgeordnete Angelika Löber über die im vergangenen Jahr deutlich gestiegene Zahl an Übergriffen auf Polizeibeamtinnen und -beamte. Wie aus der Antwort des hessischen Innenministers auf eine Kleine Anfrage Löbers zu diesem Thema hervorgeht, ist die Zahl der…

Bild: Angelika Aschenbach

Barrierefreie Mediennutzung vollständig ermöglichen

Der Hessische Landtag hat heute in zweiter Lesung über den Gesetzentwurf der Landesregierung zur Änderung des Medienstaatsvertrages befasst. Der Vertrag wurde von den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Bundesländer bereits unterzeichnet, er muss aber von den Landesparlamenten noch ratifiziert werden. In…

Bild: Angelika Aschenbach

Plenardebatte zur Pressefreiheit – Forderung von Nothilfe für Journalistinnen und Journalisten aus autoritären und diktatorischen Staaten

Der Hessische Landtag hat heute über einen Entschließungsantrag der Regierungsfraktionen zur Pressefreiheit beraten. In der Debatte kritisierte die medienpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Angelika Löber, dass CDU und Grüne zwar die Bedeutung der Pressefreiheit herausstellten, den wohlfeilen Worten aber keine Taten…

Unterstützung des Sozial- und Erziehungsdienstes

Rund 1,5 Millionen Menschen sind in Deutschland in der Sozialen Arbeit beschäftigt – als Erzieherinnen und Erzieher, Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen oder Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter.   Sie kümmern sich in Kindergärten und -horten um unseren Nachwuchs, begleiten…

Neue Möglichkeiten, neue Vielfalt, neues Radio

„Das Radio wird nicht verdrängt, es wird vervielfältigt,“ mit diesen Worten zeigt sich die heimische Landtagsabgeordnete Angelika Löber optimistisch anlässlich des heutigen Weltradiotags. Die Medienpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion stellt fest, dass Veränderungen zwar immer Risiken für bestehende Medienlandschaften mit sich…

Gedenktag für die Opfer des Holocaust

„Anlässlich der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz vor 77 Jahren, gedenken wir heute (erneut) der Opfer des Nationalsozialismus. Allein in Auschwitz wurden bis zum Zeitpunkt der Befreiung durch die Rote Armee am 27. Januar 1945 mindestens 1,1 Millionen Menschen durch das…

Bild: pixabay.de

Journalistische Nachwuchsförderung

Landesregierung hält am Status Quo fest und ist damit Sparspitze Deutschlands „Hessen könnte die journalistische Speerspitze Deutschlands sein, aber die Landesregierung zieht es scheinbar vor, hier zur Sparspitze Deutschlands zu gehören“, konstatiert die medienpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen…

Bild: Angelika Aschenbach

Landesregierung muss im Interesse der Belegschaft des Uniklinikum Gießen und Marburg dringend handeln

„Seit Jahren sind die Missstände am Uniklinikum Gießen und Marburg (UKGM) der Landesregierung bekannt. Denn Klagen über Personalmangel, Überstunden und daraus resultierende Überlastungsanzeigen mehren sich“, stellt die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Angelika Löber fest. Zuletzt verwies ein Bericht auf den erneuten Protest…

Landesregierung muss Konsequenzen aus doppeltem Verfassungsbruch ziehen

Innerhalb eines Monats haben der Staatsgerichtshof und der Verwaltungsgerichtshof des Landes Hessen der Landesregierung durch zwei unabhängige Urteile bescheinigt, verfassungswidrig gehandelt zu haben: sowohl das Corona-Sondervermögen, als auch die Beamtenbesoldung entsprechen nicht den Vorgaben der hessischen Verfassung. „Die Hessische Verfassung…

Termine